Grussworte 2022
Die Grußworte von Dr. Gideon Joffe – Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Franziska Giffey, der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin und Dr. Dietmar Woidke – Ministerpräsident des Landes Brandenburg. Allen dreien möchte das Louis Lewandowski Festival ganz besonderes für die…
Eröffnungskonzert 2022
Eröffnung in der Nikolaikirche Potsdam. Von Rossi bis Rossini. Die Synagogalmusik Italiens aus fünf Jahrhunderten in der Nikolaikirche in Potsdam am 15. Dezember 2022 Aufführende: Solisten: Charlotte Khuner, Sopran | Anne-Lisa Nathan, Alt | Ron Silberstein, Tenor Yiwei Mao, Bass | Gabriel…
Abschlusskonzert 2022
Gemeinsamer Auftritt aller Ensembles des Louis Lewandowski Festivals 2022 in der größten Synagoge Deutschlands. Schauen sich sich das Video des gesamten Konzerts an. Coro Ha-Kol, Rom Adi Classical Young Choir, Tel Aviv Kol Zimrah Jewish Community Singers, Chicago Synagogal Ensemble Berlin…
Abendessen mit lieben Freunden
Abendessen mit unseren lieben Freunden in einem der berühmtesten chinesischen Restaurants Berlins ...
Aufnahmen vom Großen Abschlusskonzert
Wie immer der Höhepunkt des Festival, das großartige Abschlusskonzert aller Chöre und Musiker in der schönsten deutschen Synagoge Rykestraße in Berlin am 3. April 2022.
Konzerte in der Krankenhauskirche und den Reinbeckhallen
Eindrücke vom Nachmittagskonzert aus der Krankenhauskirche im Wuhlgarten und dem abendlichen Auftritt in den legendären Reinbeckhallen am Samstag, den 2. April 2022. Besonderen Dank an Naomi Faran und dem Moran Singers Ensemble aus Israel Copyright: Louis Lewandowski Festival | Benjamin Hauf
Impressionen Kabbalat Schabbat Gottesdienst
Viel Vergnügen mit diesen Impressionen vom Kabbalat Schabbat Gottesdienst in der Synagoge Rykestraße am Freitag, den 1. April 2022. Wir danken allen Gästen und besonders der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin - Franziska Giffey – sowie den Musikern.
Impressionen Eröffnung Nikolaikirche Postdam
Viel Vergnügen mit diesen Impressionen der Eröffnung am Donnerstag 31. März 2022 in der Nikolaikirche in Potsdam. Wir danken allen Gästen insbesondere dem Ministerpräsidenten von Brandenburg - Dietmar Woidke und den Musikern für ihr kommen. Copyright: Louis Lewandowski Festival | Benjamin……
Streaming Abschlusskonzert hier Live verfolgen
Verfolgen sie hier via Streaming das 2021/22 Abschlusskonzert am 3. April 2022 ab 17:00 Uhr aus der wunderschönen Synagoge in der Berliner Rykestraße. Lewandowski – Eine Huldigungskantate Moran Singers Ensemble aus Israel, das Synagogal Ensemble Berlin und die Berliner Symphoniker. Solisten: Ambar…
Lewandowski – Eine Huldigungskantate
Hören Sie beim Eröffnungskonzert »Lewandowski – Eine Huldigungskantate« unterbrochen durch biografische Anmerkung zu den Lebensabschnitten Louis Lewandowskis, des großen Reformers der synagogal Musik
Programm Reinbeckhallen Oberschöneweide
In der liebevoll restaurierten Industriearchitektur der Reinbeckhallen in Oberschöneweide hören Sie das »Synagogal Ensemble Berlin« und das »Moran Singers Ensemble« aus Israel
Programm Krankenhauskirche im Wuhlgarten
In der kleinen, akustisch hervorragenden Krankenhauskirche im Wuhlgarten, in Berlin-Marzahn-Hellersdorf hören Sie das »Moran Singers Ensemble« aus Israel. Naomi Faran ist die musikalische Leiterin und Tom Karni dirigiert. Am Klavier begleitet Shay Cohen.
Die Künstler des Louis Lewandowski Festivals 2021/22
Wir stellen Ihnen hier die Künstler vor, die das 11. Louis Lewandowski Festival im Coronajahr 2020/22 prägen, darunter Streicher, Sänger, Komponisten und Organisten.
Prof. Dr. Tina Frühauf über den unbekannten Lewandowski
Prof. Dr. Tina Frühauf: Das diesjährige Louis Lewandowski Festival stellt den Namensgeber des Festivals anlässlich seines zweihundertsten Geburtstages in den Mittelpunkt. Es ist einer Reihe von Werken gewidmet, die uns den Reformer der Synagogalmusik näherbringt,
Dr. Gideon Joffe | Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
Ich freue mich, dass – trotz Corona bedingter Einschränkungen – bereits zum elften Mal in Berlin das Louis Lewandowski Festival stattfindet. Es ist zu einer schönen Tradition geworden und ein fester Bestandteil im Kulturkalender unserer Stadt.
Grusswort Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke
Der Ministerpräsident von Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke: Ganz in diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein wunderbares Festival mit ergreifenden Konzerten und schönen gemeinsamen Stunden, wo auch immer Sie das Louis Lewandowski Festival verfolgen.
Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin,
Liebe Festivalbegeisterte, liebe Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr treffen zum Louis-Lewandowski-Festival gleich drei Feieranlässe zusammen: 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland, die Krönung der Orgel zum „Instrument des Jahres“ und schließlich der 200. Geburtstag des Namensgebers…
Festival Streaming 2020
Hier finden Sie die Streaming-Termine für das diesjährige Louis Lewandowski Festival auf YouTube. Da wir das Festival Live übertragen, also sowohl Eröffnungskonzert als auch das Große Abschlusskonzert, habe wir Ihnen auch die internationalen Anfangszeiten für die wichtigsten Zeitzonen…
Grussworte
Die Grußworte von Dr. Gideon Joffe – Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Michael Müller, dem Regierenden Bürgermeister von Berlin und Dr. Dietmar Woidke – Ministerpräsident des Landes Brandenburg. Allen dreien möchte das Louis Lewandowski Festival ganz besonderes für die Unterstützung in…
Shacharit – ein Oratorium
Shacharit – Morgendämmerung (2018). Die israelische Komponistin Ella Milch-Sheriff über ihr Werk Shacharit – Oratorium für Sopran und Bariton solo, gemischten Chor und Kammerorchester, dessen deutsche Uraufführung am 17. Dezember 2020 in der Nikolaikirche in Potsdam stattfinden wird.
Die Künstler des 10. Louis Lewandowski Festivals
Wir stellen Ihnen hier die Künstler vor, die das 10. Louis Lewandowski Festival im Coronajahr 2020 prägen, darunter Streicher, Sänger, Komponisten und Organisten