Der Jerusalem Cantors’ Choir wurde 1972 von einer Gruppe Studenten des Rabbi Shlomo Zalman Rivlin gegründet. Rabbi Rivlin war der Gründer des „Shirat Yisrael Institute“.
Der erste Dirigent und Musikalische Direktor, Kantor Binyamin Glickman, war bis 2014 im Amt. Im selben Jahr übergab er den Taktstock an Paul Salter. Die Pianistin des Chores ist Rita Feldman-Gelfman.
Das Repertoire des Chores umfasst kantorale, liturgische, jiddische, chassidische und zeitgenössische israelische Stücke.
Die 32 Mitglieder des Chors sind ausnahmslos Kantoren und Vorbeter – Tenöre, Baritone und Basssänger, die ihr Engagement im Chor als einen Dienst an der Allgemeinheit sehen. Die Sänger stammen aus allen gesellschaftlichen Schichten, darunter Anwälte, Banker, Lehrer, Ärzte und Pensionäre.
Der Chor singt Schabbat- und Feiertagsgebete, er tritt auf bei öffentlichen Veranstaltungen und gibt Konzerte in ganz Israel. Der Chor trat im Israelischen Fernsehen auf und war bei verschiedenen Radioprogrammen zu Gast. Internationale Auftritte führten den JCC in die USA, nach Kanada, Frankreich, England und Deutschland (LLF 2011). Im vergangenen Jahr war der Chor in Warschau Gast des „Singer Festivals“ (ein Festival zu Ehren von Isaac Bashevis Singer) und gab ein Konzert in Budapest.
Weitere Chöre des Louis Lewandowski Festival 2015
2017,2016,2015,2014,2013,2012,2011,2018,Magazin 2018
Festival DVD kaufen!
Alle Festival DVDs (Audio / Video) des Louis Lewandowski Festivals sind bei Hentrich & Hentrich, dem Verlag für jüdische Kultur und Zeitgeschichte erschienen. Die DVDs sind Aufzeichnungen der großen Abschlusskonzerte mit alle Ensembles des jeweiligen Jahres. Sprachen: deutsch und englisch.
JUGENDCHOR SYNAGOGE PESTALOZZISTRASSE
Seit Generationen kommen Kinder mit ihren Eltern in die Synagoge Pestalozzistraße. Die Gottesdienste sind hier durch das Zusammenspiel von Kantor, Chor sowie Orgel und vor allem von der Musik Louis Lewandowskis geprägt.
LONDON CANTORIAL SINGERS
Die London Cantorial Singers wurden 1995 von Ian Lyons gegründet. Der Chor interpretiert einst populäre, heute eher rar gewordene Synagogalmusik - möglichst dicht an der Originalversion des Komponisten.
2017,Chöre,2016,2015,2014,2013,2012,2011,2018,2019,2020,2021/22
Synagogal Ensemble Berlin
Das Synagogal Ensemble Berlin (SEB) wurde 2002 von Regina Yantian als Konzertensemble gegründet. Es besteht aus 8 – 16 professionellen Sängern, die an internationalen Opernhäusern arbeiten und als freischaffende Konzertsänger u.a. auch im Chor der Synagoge Pestalozzistraße tätig sind. Chorleiterin und künstlerische Leiterin in Regina Yantian.
THE MOSCOW MALE JEWISH CAPPELLA
Der Male Choir of Cantorial Art Academy wurde 1989 mit persönlicher Unterstützung des damaligen Präsidenten der UdSSR, Michail Gorbatschow, unter Hilfe der russischen jüdischen Gemeinschaft und dem Joint Distribution Committee gegegründet.
VOCALIZA WOMEN’S CHOIR OF TEL AVIV
Der Chor arbeitet in Tel Aviv, Israel unter der Leitung von Ira Kalechman und mit der Piano Begleitung von Arin Maisky. Das Ensemble besteht aus 25 Laiensängerinnen, die aus verschiedenen Berufen kommen und die ihre Liebe zur Vokalmusik eint ebenso wie die Hingabe und das Engagement sowie der Umgang mit musikalischen Herausforderungen.
ZAMIR CHORALE OF BOSTON
Der 1969 gegründete Zamir Chorale of Boston ist eine musikalische und pädagogische Institution, geleitet von dem Ziel durch Aufführungen, Aufnahmen, Symposien, Publikationen und Musikaufträge Aufmerksamkeit für die Vielfalt und Schönheit der jüdischen Kultur zu schärfen. Künstlerischer Leiter und…
JUGENDCHOR SYNAGOGE PESTALOZZISTRASSE
Seit Generationen kommen Kinder mit ihren Eltern in die Synagoge Pestalozzistraße. Die Gottesdienste sind hier durch das Zusammenspiel von Kantor, Chor sowie Orgel und vor allem von der Musik Louis Lewandowskis geprägt.
SYNAGOGENCHOR ZÜRICH
Der »Synagogenchor Zürich« umfasst ca. vierundzwanzig Sänger unter Leitung von Dirigent Robert Braunschweig. Getragen wird der Chor von der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich ICZ.
THE LEWANDOWSKI CHORALE
Die Mehrheit der südafrikanischen Synagogen ist orthodox. Sie erlauben keine singenden Frauen. Dies bedeutet, dass obwohl die Melodien von Lewandowski und seiner Zeitgenossen noch immer weit verbreitet in diesen Synagogen gesungen werden, die ursprüngliche Textur und Harmonien oft verloren gegangen…
JOHANNESBURG JEWISH MALE CHOIR
Der »Johannesburg Jewish Male Choir« feiert 25 Jahre Gottesdienst für die jüdische Gemeinde in Süd Afrika. Der erste Auftritt fand 1985 im Linder Auditorium in Johannesburg statt - in Erinnerung an Kantor Johnny Gluck, dessen wunderbare Stimme immer noch in unseren Herzen klingt. Durch seine…
2017,Chöre,2016,2015,2014,2013,2012,2011,2018,2019,2020,2021/22
Synagogal Ensemble Berlin
Das Synagogal Ensemble Berlin (SEB) wurde 2002 von Regina Yantian als Konzertensemble gegründet. Es besteht aus 8 – 16 professionellen Sängern, die an internationalen Opernhäusern arbeiten und als freischaffende Konzertsänger u.a. auch im Chor der Synagoge Pestalozzistraße tätig sind. Chorleiterin…
THE PROFESSIONAL CHOIR OF BELSIZE SQUARE SYNAGOGUE
Die Belsize Square Synagoge im Nordwesten Londons wurde 1939 von Emigranten aus Deutschland und Mitteleuropa gegründet. Mit Hilfe der bereits am Ort bestehenden Liberalen Synagoge, konnten die Mitglieder ihren ersten Freitagabend Gottesdienst am 24. März 1939 begehen.
Ramatayim Men’s Choir , Jerusalem
Der Ramatayim Men's Choir wurde 1995 von vier Enthusiasten gegründet. Er besteht heute aus 40 Sängern, Mitglieder, die in Israel geboren wurden sowie Immigranten aus vier Kontinenten.
YAKAR-CHOR, JERUSALEM
Der Yakar-Chor wurde 2005 durch Nurith Cohn gegründet. Er besteht aus 26 jüdisch-orthodoxen Sängerinnen und Sängern. Das Repertoire reicht von liturgischer Musik mit Schwerpunkt Lewandowski bis hin zu modernen Interpretationen traditioneller und israelischer Kompositionen.
THE MOSCOW MALE JEWISH CAPPELLA
Der Male Choir of Cantorial Art Academy wurde 1989 mit persönlicher Unterstützung des damaligen Präsidenten der UdSSR, Michail Gorbatschow, unter Hilfe der russischen jüdischen Gemeinschaft und dem Joint Distribution Committee gegegründet.
THE ZIMRATYA CANTORS CHOIR, ISRAEL
Der Zimratya Chor umfasst ca. 28 Mitglieder die in Synagogen in Israel als Kantoren arbeiten oder Gottesdienste leiten. Die meisten von ihnen amtieren zu den Hohen Feiertagen im Ausland.
ZEMEL CHOIR
Der Zemel Choir gegründet 1955 von Dudley Cohen, genießt als einer der besten gemischten jüdischen Chöre weltweit, internationale Anerkennung.
BELSIZE YOUTH CHOIR
Der Jugendchor „Belsize Youth Choir“ wurde 1950 von Hanni & Paul Lichtenstern gegründet und seitdem von der Musikdirektorin Sue Mariner geleitet. Seit der Pensionierung von Sue Mariner dirigiert Alyson Denza, als treibende Kraft, den Chor.
SAXOFONQUADRAT
Programmatisch setzen sich die vier Berliner Musiker über etablierte musikalische Genregrenzen und sozial etablierte Konzertgewohnheiten hinweg: Saxofonquadrat verwandelt den klassischen Konzertsaal in eine brodelnde Jazzbühne und den verruchten Szeneklub in einen andächtigen Kirchenraum.
Toronto Jewish Male Choir
Der Chor ist stolz auf sein Repertoire, welches ein breites Spektrum an Chorstücken von ernster Liturgie bis zu israelischen Volksliedern aber auch Stücken in mehreren anderen Sprachen als Hebräisch, abbildet.
2017,2016,2015,2014,2013,2012,2011,2018,Magazin 2018
Festival DVD kaufen!
Alle Festival DVDs (Audio / Video) des Louis Lewandowski Festivals sind bei Hentrich & Hentrich, dem Verlag für jüdische Kultur und Zeitgeschichte erschienen. Die DVDs sind Aufzeichnungen der großen Abschlusskonzerte mit alle Ensembles des jeweiligen Jahres. Sprachen: deutsch und englisch.
TIVON ISRAEL CHAMBER CHOIR
Der Tivon Israel Chamber Choir wurde 1974 gegründet und besteht derzeit aus 45 Sängern aus Kiryat Tivon und Umgebung, im Norden Israels.
ENSEMBLE VOCAL HÉBRAÏCA DE STRASBOURG
Gegründet 2006 von Hector Sabo, bestand das Ensemble Vocal Hébraïca bis 2011 aus vier männlichen Solisten des gemischten Chores Les Polyphonies Hébraïques de Strasbourg (Teilnehmer des LLF 2011).
Le Chant Sacré, Strasbourg
Le Chant Sacré ist ein Männerchor von zirka zwanzig Sängern. Das Repertoire konzentriert sich auf die jüdisch-aschkenasische Liturgie (zentrale europäische und deutsch-jüdische Tradition) vorgetragen sowohl auf Hebräisch als auch Jiddisch. Der Chordirektor, Maestro Roï Azulai ist ausgebildeter…
SYNAGOGENCHOR BASEL
Erstmals Ende des 19. Jahrhunderts - und wieder 1903 - wird ein jüdischer Männerchor in Basel erwähnt, doch verliert sich dann die Spur.
LONDON CANTORIAL SINGERS
Die London Cantorial Singers wurden 1995 von Ian Lyons gegründet. Der Chor interpretiert einst populäre, heute eher rar gewordene Synagogalmusik - möglichst dicht an der Originalversion des Komponisten.