Konzert in Halle für Toleranz und Menschlichkeit

Als unmissverständliches Zeichen gegen Rechtsradikalismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit sowie als Reaktion auf den antisemitischen Anschlag am 9. Oktober dieses Jahres am Jom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag, auf die Synagoge in Halle, schenkt das Louis Lewandowski Festival – World Festival of Synagogue Music der Stadt Halle an der Saale ein Konzert als Stück deutsch-jüdische Kultur und Tradition.

Pre Opening 2019

Wie in den letzten Jahren, gab es auch dieses Jahr ein Pre-Opening-Konzert. Es gastierte der Moran Chor aus Israel unter der Leitung von Noami Faran in dem beeindruckenden Bärensaal des Alten Stadthaus in Berlin-Mitte.

Eröffnung und Konzert 2019

In der St. Nikolaikirche in Potsdam fand die Eröffnung und Konzert des diesjährigen Festivals statt. Die Eröffnungsrede hielt der Ministerpräsident von Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke. Die Berliner Symphoniker traten zusammen mit dem Synagogal Ensemble Berlin und dem Zamir Chorale of Boston auf.

Louis Lieblinge 2019

Nach dem das Festival sich immer weiteren Komponisten gewidmet hat, sollte auch der Namensgeber – Louis Lewandowski – ausführlich zu „Wort“ oder besser zu „Ton“ kommen. Daher fand in der Synagoge Pestalozzistraße ein Konzert statt, das ausschließlich ihm und seinen Stücken gewidmet ist.

Krankenhauskirche 2019

Auch weit entfernt vom Zentrum Berlins, in der Krankenhauskirche im Wuhlegarten in Berlin-Biesdorf gab es einen Festival-Chor zu hören, nämlich den aus Belgrad stammenden Chor The Baruch Brothers – nach einhelliger Meinung der älteste noch aktive jüdische Chor der Welt.

Louis Lab 2019

In den großartigen Reinbeckhallen, ehemals die Industriehallen der hier von Walter Rathenau gegründeten AEG, fand ein Konzert statt, bei dem das Publikum  mitsingen darf. Neben dem Zamir Chorale of Boston, dem Jerusalem Academy Chamber Chor spielt auch das Saxofonquadrat aus Berlin.

Abschlusskonzert 2019

Und dann der Höhepunkt: Das große Abschlusskonzert mit allen Chöre des Festivals 2019 in der größten und schönsten Synagoge Deutschlands, der Synagoge Rykestraße in Berlin-Prenzlauer Berg. Wir sind stolz und glücklich, dass der Regierende Bürgermeister von Berlin – ein Schirmherr des Festivals – die Begrüßungsansprache hält.

Concert in the city of Halle for tolerance and humanity

As an unmistakable symbol against right-wing radicalism, anti-semitism and xenophobia, and in response to the anti-semitic attack on the synagogue in Halle on October 9th of this year at Yom Kippur, the highest Jewish holiday, the Louis Lewandowski Festival – World Festival of Synagogue Music donates a concert to the city of Halle an der Saale as a piece of German-Jewish culture and tradition.

Pre Opening 2019

As in previous years, there was also a pre-opening concert. This year the Moran Choir from Israel under the direction of Noami Faran performed in the impressive Bärensaal  of the Alten Stadthaus in Berlin-Mitte

Opening Concert 2019

The opening concert of this year’s festival took place in the St. Nikolaikirche in Potsdam. The opening speech was held by the Minister President of Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke. The Berlin Symphony Orchestra performed together with the Synagogal Ensemble Berlin.

Louis´ Favorites 2019

After the festival has dedicated itself to more and more composers, the name giver – Louis Lewandowski – should also be given extensive coverage. Therefore a concert was held in the synagogue Pestalozzistraße, which is dedicated exclusively to him and his pieces.

Hospital Church 2019

Even far away from the heart of Berlin, in the hospital church in the Wuhlegarten in Berlin-Biesdorf, a festival choir could be heard, namely the choir from Belgrade The Baruch Brothers – according to unanimous opinion the oldest still active Jewish choir in the world.

Louis Lab 2019

In the grandiose Reinbeck Halls, formerly the industrial production facilities of AEG, which was founded here by Walter Rathenau, a concert was held where the audience was invited to sing along the Zamir Chorale of Boston, the Jerusalem Academy Chamber Choir. Also the Saxofonquadrat from Berlin performed.

Grand Final Concert 2019

And then the highlight: The grand final concert with all choirs of the 2019 festival in Germany’s largest and most beautiful synagogue, the Rykestraße Synagogue in Berlin-Prenzlauer Berg. We are proud and happy that the Governing Mayor of Berlin – a patron of the festival – had given the welcome address.