Der Jerusalem Academy Chamber Choir hat 32 Mitglieder, hauptsächlich Studenten und Absolventen der Jerusalemer Akademie für Musik und Tanz. Der Chor, 1969 von Avner Itai gegründet, wurde schon unmittelbar nach seiner Gründung als einer der besten Chöre des Landes gewürdigt. Musikalischer Direktor ist Stanley Sperber.

Immer noch kann der Chor als das beste professionelle A-Cappella-Ensemble in Israel bezeichnet werden. Das „Jerusalem Academy Chamber Choir“ gewann Gold- und Silbermedaillen auf Wettbewerben in den USA und in Deutschland. Er sang unter der Leitung weltbekannter Dirigenten, wie Leonard Bernstein, Zubin Mehta, Gary Bertini, Kurt Masur und Daniel Barenboim. Auf A-Cappella-Gesang spezialisiert, bringt der Chor viele Werke israelischer Komponisten zur Uraufführung.

Seit 2014 hat der Chor Konzertreisen nach Ungarn, Deutschland und Polen unternommen, wo er auf verschiedenen Festivals, in jüdischen und nicht jüdischen Gemeinden, bei A-Cappella-Programmen sowie mit Orchestermusikern aus ganz Europa auftrat. 2016 sang der Chor vor 100.000 Zuschauern am Ufer der Oder im polnischen Breslau.

Der Jerusalem Academy Chamber Choir besteht aus einer einzigartigen Mischung von talentierten jungen Musikern – Juden, Araber, Einwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion und viele anderer, die die Vielfalt Israels und Jerusalems repräsentieren. Der Chor bietet jungen Musikern in Jerusalem die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln und zu verwirklichen. Sie werden ermutigt in Jerusalem zu bleiben und dort ihre Karriere voranzutreiben, während sie gleichzeitig zum kulturellen und künstlerischen Leben der Stadt Jerusalem beitragen.

Das Repertoire des Chores ist einzigartig und umfasst Klassiker, Arrangements jüdischer und moderner israelischer Werke genauso wie Stücke in arabischer und lateinischer Sprache oder auf Hindu und Esperanto.

Der Jerusalem Academy Chamber Choir ist aber auch für sein soziales Engagement und seine erzieherischen Aktivitäten in Jerusalem bekannt, darunter Auftritte vor Asylsuchenden sowie Partnerschaften mit Jerusalemer Schulorchestern und -chören.

Viele Absolventen des Chores bleiben auf den Spuren von Stanley Sperber, sei es in dem sie selber Musik unterrichten oder Chöre in ganz Israel gründen. Auf diese Weise werden Generationen von Jugendlichen und Kindern nachhaltig von anspruchsvollen Musik- und Chorwerken geprägt – eine Welt, die ihnen sonst verschlossen bliebe.

Stanley Sperber, Musikalischer Direktor
Der gebürtige New Yorker schloss sein Studium der Musikwissenschaft an der Columbia University ab und absolvierte sein Dirigenten-Studium an der Juilliard School in New York City. Er gründete den Zamir Chorale, mit dem er 1967 beim Zimriya Festival in Israel auftrat. Er machte 1972 seine „Alija“ und gab schon im darauf folgenden Jahr sein Debüt als Dirigent beim Israel Philharmonic Orchestra. Er dirigierte nahezu alle führenden Orchester in Israel.

Maestro Sperber arbeitet mit Orchester in Europa, Asien und den Vereinigten Staaten und trat noch während des Kalten Krieges auch hinter dem Eisernen Vorhang auf. In den letzten 20 Jahren dirigierte er einmal im Jahr den „Messiah“ von Händel an der Lyric Opera of Chicago mit einem Chor von 1.500 Sängern.

 

Facebook: facebook.com/JAMDChoir
Webseite: www.jamd.ac.il

The Jerusalem Academy Chamber Choir has 32 members, mostly students or graduates of the Jerusalem Academy of Music and Dance. The choir, founded in 1969 by Avner Itai, was immediately recognized as one of the best choirs in the country. Music Director is Stanley Sperber.

These days it is known as the leading professional a cappella choir in Israel. The choir won gold and silver medals in competitions in the USA and in Germany, it has sung under the direction of world renowned conductors, among them Leonard Bernstein, Zubin Mehta, Gary Bertini, Kurt Masur and Daniel Barenboim. The choir specializes in a cappella singing, and premieres many Israeli works.

Beginning with 2014 the choir has had concert tours in Hungary, Germany and Poland where it performed in different festivals, and in Jewish and local communities, in a cappella programs as well as with orchestral players from all over Europe. In 2016, the choir sang in front of an audience of 100,000 spectators on the banks of the Oder River in Wroclaw, Poland.

The Jerusalem Academy Chamber Choir is a unique mix of young talented musicians representing the diversity of Israel and Jerusalem and includes Jews, Arabs, recent immigrants from the former Soviet Union and others. The Choir provides young musicians in Jerusalem an opportunity for professional growth and self-fulfillment. It encourages them to remain in Jerusalem and pursue their careers while contributing to the city’s cultural and artistic life.

The Choir’s repertoire is equally unique and includes original classical pieces, arrangements of Jewish and modern Israeli works, as well as culturally diverse pieces in Arabic, Latin, Hindu and Esperanto.

The Jerusalem Academy Chamber Choir is also known for its social engagement and educational activities in Jerusalem such as performances for asylum seekers and partnerships with Jerusalem school orchestras and choirs.

Many graduates of the choir continue in the path of director Stanley Sperber, by teaching music and establishing choirs in communities throughout Israel from north to south and, in this way, influencing a new generation of youth and children by bringing them into contact with high level musical and choral activities to which they would not otherwise be exposed

Stanley Sperber, Music Director
Born in NY, he graduated with a degree in musicology from Columbia University and completed his MA in conducting at the Juilliard School. He founded the Zamir Chorale, with whom he appeared in Israel at the Zimriyah in 1967. He came on Aliyah in 1972 and the following year made his conducting debut with the Israel Philharmonic Orchestra. Thereafter he conducted all the leading orchestras in Israel.

Maestro Sperber has conducted orchestras in Europe, Asia and the United States and appeared behind the Iron Curtain during the Cold War Era. For the past 20 years he has conducted annually “Messiah” by Handel at the Lyric Opera of Chicago with a choir of 1.500 singers.

 

Facebook: facebook.com/JAMDChoir
Webseite: www.jamd.ac.il