Louis Lewandowski Festival 2011

»Liebe macht das Lied unsterblich«


LLF 2011

Die Lewandowski-Tage sind ein internationales Festival synagogaler Musik, das vom 16. bis 18. Dezember 2011 in Berlin stattfindet. Es ist dem deutsch-jüdischen Komponisten Louis Lewandowski (*1821, †1894) gewidmet, der vor allem durch die Reform der Synagogalmusik bekannt wurde.

Damit wird es in Berlin ein neues, weltweit einzigartiges kulturelles Ereignis geben.
An verschiedenen Orten Berlins werden neue und alte Chorwerke aufgeführt. Eingeladen sind Ensembles aus Australien, Lateinamerika, den Vereinigten Staaten, Kanada, Afrika und zahlreichen europäischen Ländern.

Vorgesehen sind eine Teilnahme der verschiedenen Ensembles an der Gestaltung von Shabbat-Gottesdiensten am 16. und 17. Dezember, dezentrale Konzerte in möglichst vielen Bezirken der Stadt am Abend des 17. Dezember und ein großes Abschlusskonzert am 18. Dezember 2011.

Chöre des Festival 2011


Impressionen des Festival 2011


Louis Lewandowski Festival 2011

» Love makes the melody immortal «


LLF 2011

The Lewandowski Days are an international festival of synagogue music taking place in Berlin from 16 to 18 December 2011. It is dedicated to the German-Jewish composer Louis Lewandowski (*1821, †), who became known above all through the reform of synagogal music.

Thus there will be a new, worldwide unique cultural event in Berlin.
New and old choral works are performed at various locations in Berlin. Ensembles from Australia, Latin America, the United States, Canada, Africa and numerous European countries are invited.

The various ensembles are scheduled to participate in Shabbat services on 16 and 17 December, decentralised concerts in as many districts of the city as possible on the evening of 17 December and a big closing concert on 18 December 2011.

Choirs of the 2011 Festival


Impressions of the 2011 festival