Regina Yantian – Künstlerische Leiterin
Im 14. Jahr des Louis Lewandowski Festivals, wird zum ersten Mal ausschließlich Musik orientalischer Juden zu hören sein, deren Melodien, Tonarten und die Auswahl der Instrumente sehr von der Musikkultur ihrer arabischen Herkunftsländer im Nahen Osten und Nordafrika geprägt sind.
Leipziger Synagogalchor
Im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert erlebte der aschkenasische Raum eine unvergleichliche musikalische Blüte, welche vor allem durch den Orgelbau in den liberalen Synagogen Mitteleuropas ausgelöst wurde.
The Upper Galilee Choir, Israel
The Upper Galilee Choir was established in 1978 by Stanley Sperber and under his direction, a year later, performed Mendelssohn’s Oratorio “Elijah” at the Musica Sacra Festival in Jerusalem.
Breslauer Synagogalchor, Wrocław
Polens einziger Synagogalchor, unter der Leitung von Stanisław M. Rybarczyk, wurde 1996 gegründet. Am Anfang bestand der Chor aus Studenten und Musikabsolventen der Academy of Music in Breslau. Heute singen dort ausschließlich professionelle Sängerinnen und Sänger.
The Zimratya Cantors Choir, israel
Der Zimratya Chor umfasst ca. 28 Mitglieder die in Synagogen in Israel als Kantoren arbeiten oder Gottesdienste leiten. Die meisten von ihnen amtieren zu den Hohen Feiertagen im Ausland.
The Professional Choir of Belsize Square Synagogue
Die Belsize Square Synagoge im Nordwesten Londons wurde 1939 von Emigranten aus Deutschland und Mitteleuropa gegründet. Mit Hilfe der bereits am Ort bestehenden Liberalen Synagoge, konnten die Mitglieder ihren ersten Freitagabend Gottesdienst am 24. März 1939 begehen.
Synagogenchor Basel
Erstmals Ende des 19. Jahrhunderts – und wieder 1903 – wird ein jüdischer Männerchor in Basel erwähnt, doch verliert sich dann die Spur.
Synagogal Ensemble Berlin
Das Synagogal Ensemble Berlin (SEB) wurde 2002 von Regina Yantian als Konzertensemble gegründet. Es besteht aus acht bis zwanzig professionellen Sängern, ..