Feiern Sie mit uns
das 15. Festival
vom 18. – 21. Dezember 2025.
Feiern Sie mit uns
das 15. Festival
vom 18. – 21. Dezember 2025.
Pre-Opening
Synagoge Fraenkelufer
Fraenkelufer 10–16
10999 Berlin-Kreuzberg
Synagogal Ensemble Berlin
Eröffnungskonzert
Donnerstag, den
18.12.2024 – 18:00 Uhr
Nikolaisaal
Wilhelm‑Staab‑Straße 10-11
14467 Potsdam
Wilhelm‑Staab‑Straße 10-11
14467 Potsdam
mit allen Künstlern des Festivals
Konzert
Samstag, den
20.12.2024 – 16:00 Uhr
Krankenhauskirche im Wuhlgarten
Brebacher Weg 15
12683 Berlin-Biesdorf
Brebacher Weg 15
12683 Berlin-Biesdorf
Leipziger Synagogalchor
Konzert
Samstag, den
20.12.2024 – 17:00 Uhr
Jüdisches Waisenhaus
Berliner Straße 120–121
13187 Berlin-Pankow
Synagogal Ensemble Berlin
Konzert
Sonntag, den
20.12.2024 – 18:00 Uhr
Coming soon
00000 Berlin-Oberschöneweide
coming soon
Hidden Voices, Adi Choir
Abschlusskonzert
Sonntag, den
21.12.2024 – 18:00 Uhr
Synagoge Rykestraße
10405 Berlin-Prenzlauer Berg
Rykestraße 53
mit allen Künstlern des Festivals
Die Künstler 2025
In diesem Jahr feiern wir unser 15. Louis Lewandowski Festival. Ein Jubiläumsfestival, auf das wir stolz blicken können, denn wir konnten mehr als 80 Chöre und Ensembles aus 13 Ländern über die ganze Erdkugel als unsere Gäste begrüßen.
Die Freunde und Freundinnen vom Lewandowski Streichquintett sind auch wieder dabei. Texte und Bilder folgen in Kürze.
Hidden Voices, geleitet von Dr. Julia Zavadsky, vereint Solisten aus Philadelphia und New York. Das Ensemble bringt jüdische Chormusik von Renaissance bis Moderne auf internationale Bühnen und fördert interkulturellen Austausch.
Der Leipziger Synagogalchor widmet sich seit 1962 jüdischer Chormusik. Mit Arrangements jiddischer und hebräischer Lieder bewahrt er ein einzigartiges Erbe. Heute singt der Chor international und pflegt lebendige Erinnerungskultur.
Der Adi Classical Young Choir des New Vocal Ensemble wurde 2006 von Yishai Shteckler und Goni Bar Sela gegründet. Seit 2009 zeichnet Musikdirektor und Dirigent Oded Shomrony verantwortlich. Der Chor tritt auf in Abonnement-Konzerten von Orchestern und mit verschiedenen a-cappella-Programmen bei HaMishkan LeOmanuyot HaBama, während des Abu Ghosh Festival, im Jerusalem Music Center, dem Tel Aviv Museum der Künste, dem Felicja Blumental Music Center und der Mormonen Universität, Jerusalem.
Das Synagogal Ensemble Berlin (SEB) wurde 2002 von Regina Yantian als Konzertensemble gegründet. Es besteht aus acht bis zwanzig professionellen Sängern, ..
Grussworte 2024
In diesem Jahr führt das Programm zur Musik orientalischer jüdischer Gemeinden – Besucherinnen und Besucher dürfen sich wie gewohnt auf hochkarätige Musikerinnen und Musiker und erfüllte Abende freuen.
Zum 14. Mal findet dieser Tage in Berlin das Louis Lewandowski Festival nun schon statt. Und zum 14. Mal kommen Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt im Rahmen dieses Festivals nach Berlin, um jüdische Kultur und Liturgie und insbesondere synagogale Chormusik gemeinsam zu erleben und feiern.
Das diesjährige Motto „Unbekannte Stimmen Israels – Musik antiker Stämme orientalischer Juden“ ist ein Jahr nach dem barbarischen Angriff der Hamas auf Israel ein besonderes Zeichen