Feiern Sie mit uns
das 15. Festival
vom 18. – 21. Dezember 2025.

Feiern Sie mit uns
das 15. Festival
vom 18. – 21. Dezember 2025.

Pre-Opening

Synagoge Fraenkelufer
Fraenkelufer 10–16
10999 Berlin-Kreuzberg

Synagogal Ensemble Berlin

Eröffnungskonzert

Donnerstag, den
18.12.2025 – 18:00 Uhr

Nikolaisaal
Wilhelm‑Staab‑Straße 10-11
14467 Potsdam

mit allen Künstlern des Festivals

Konzert

Samstag, den
20.12.2025 – 16:00 Uhr

Krankenhauskirche im Wuhlgarten
Brebacher Weg 15
12683 Berlin-Biesdorf

Leipziger Synagogalchor

Konzert

Samstag, den
20.12.2025 – 17:00 Uhr

Jüdisches Waisenhaus Pankow
Berliner Straße 120–121
13187 Berlin-Pankow

Synagogal Ensemble Berlin

Konzert

Samstag, den
20.12.2025 – 19:30 Uhr

MaHalla
Wilhelminenhofstraße 76
12459 Berlin

Hidden Voices & Adi Choir

Abschlusskonzert

Sonntag, den
21.12.2025 – 17:00 Uhr

Synagoge Rykestraße
10405 Berlin-Prenzlauer Berg
Rykestraße 53

mit allen Künstlern des Festivals

Die Künstler 2025

In diesem Jahr feiern wir das 15. Louis Lewandowski Festival – ein besonderes Jubiläum, auf das wir mit Stolz zurückblicken. Seit seiner Gründung haben wir mehr als 80 Chöre und Ensembles aus 13 Ländern auf der ganzen Welt in Berlin begrüßen dürfen.
Zum dritten Mal in der Geschichte des Louis-Lewandowski-Festivals tritt das Lewandowski-Streichquintett, bestehend aus Professoren und Meisterschülern der Universität der Künste, beim Eröffnungskonzert im Nikolaisaal Potsdam und beim Abschlusskonzert in der Synagoge Rykestraße Berlin auf, um einige der größten Werke synagogaler Musik musikalisch zu untermalen.
Hidden Voices, geleitet von Dr. Julia Zavadsky, vereint Solisten aus Philadelphia und New York. Das Ensemble bringt jüdische Chormusik von Renaissance bis Moderne auf internationale Bühnen und fördert interkulturellen Austausch.
Dies Ensemble widmete sich in den letzten Jahren insbesondere der jüdischen Musikgeschichte seiner Heimatstadt mit Komponisten wie Samuel Lampel, Salomon Jadassohn und Herman Berlinski.
Unter der Leitung des Dirigenten Oded Shomrony hat der Adi Choir in verschiedenen A-cappella-Konzerten gesungen, mit renommierten israelischen Orchestern und führenden Popsängern zusammengearbeitet und Israel bei verschiedenen Festivals weltweit vertreten.
Das Synagogal Ensemble Berlin (SEB) wurde 2002 von Regina Yantian als Konzertensemble gegründet. Es besteht aus acht bis zwanzig professionellen Sängern, ..

Grussworte 2025

Das diesjährige Louis-Lewandowski-Festival markiert einen Höhepunkt des Berliner Kulturkalenders. Zum 15. Mal gastieren internationale Chöre in Berlin an den unterschiedlichsten Veranstaltungsorten. Großartige jüdisch-religiöse Chormusik mit internationalem Rang sind das Markenzeichen dieses herausragenden Musikfestivals.
Das Louis Lewandowski Festival gehört seit vielen Jahren zum festen Bestandteil des Kulturprogramms in Berlin. Es findet in diesem Jahr bereits zum 15. Mal statt und ist ein musikalisches Highlight, das seit seiner Gründung mehr als 80 Chöre und Ensembles aus 13 Ländern in die deutsche Hauptstadt gebracht hat
Das Louis Lewandowski Festival begeht in diesem Jahr ein Jubiläum. Zum 15. Mal findet es in Brandenburg und Berlin statt.

Gefördert von

Gefördert mit Mitteln des Landes Brandenburg
BBBank_Logo_Std_RGB
twotickets logo
HBB_Berlin-Brandenburg_Logo_RGB neu
B_SEN_KuGZ_Logo_DE_V_PT_RGB
WALL_Logo_blau_4C