Das vor sechs Jahren gegründete Ensemble Barocameri wird von Dirigent und Musikdirektor Avner Itai geleitet und umfasst Musiker, Sänger und Instrumentalisten aus ganz Israel, deren Wunsch es ist, Musik zu machen, die sie lieben, so wie sie es lieben, Musik zu machen.

Das Repertoire des Ensembles umfasst ausschließlich Werke für Orchester, Chor und Solisten, wobei jedem Teilnehmer die Rolle eines Solisten zukommt, der ein Instrument im Orchester oder eine Stimme aus dem Chor repräsentiert.

Dirigent und Musikdirektor Avner Itai
Dirigent und Musikdirektor Avner Itai

Das Ensemble trifft sich regelmäßig in Zichron Ya’akov und probt in behaglicher, familiärer Atmosphäre. Das Repertoire umfasst Kompositionen für Instrumente und Stimmen aus verschiedenen Epochen – Barock, Klassik und vor allem – Arrangements israelischer Lieder und Kompositionen. Ensemble Barocameri tritt das ganze Jahr über in ganz Israel auf, unter anderem in den großen Städten wie Jerusalem, Tel Aviv, Nazareth und in den Randgebieten, hauptsächlich in Kibbuzim; Das Ensemble nimmt auch an Musikfestivals wie dem Abu-Gosh Vocal Music Festival und Kol Rina im Oberen Galiläa teil.

Avner Itai

Dirigent und Musikalischer Direktor, ist seit mehr als vier Jahrzehnten Israels führender Chorleiter, parallel zu seiner langen Amtszeit an der Buchmann-Mehta School of Music an der Universität Tel Aviv. Geboren im Kibbuz Kfar Giladi in Obergaliläa, wurde er bereits als Kind durch die reichen musikalischen Aktivitäten dort stark beeinflusst. Chortraditionen, mitgebracht von Siedlern aus Europa, waren beibehalten und auf dem ideologischen und kulturellen Boden des jüdischen Palästina und Israels weiterentwickelt worden.

Obwohl er an der Schola Cantorum in Paris Dirigieren studierte, begann Itai sein Berufsleben mit der Oboe und wurde Solooboist des Israel Chamber Orchestra. Es war der amerikanische Dirigent Robert Shaw, der ihn inspirierte, seine Aktivitäten auf Chormusik und das Dirigieren zu fokussieren. Itai war über dreißig Jahre lang Dirigent des Ihud (Kibbutzim)-Chores und gründete und leitet seither den Camaran Singers Chor und später den Collegium Tel-Aviv Chor. Mit diesen Ensembles tourte er auf der ganzen Welt mit großem Erfolg und gab jährlich fast fünfzig Konzerte.

Darüber hinaus war er an der Durchführung internationaler Projekte beteiligt, wie an den „Songs for Peace“, die durch Europa tourten und sakrale Werke dreier Religionen präsentierten sowie einen arabischen Chor aus Israel.

Avner Itai leitete die meisten der führenden israelischen Orchester. 1999 dirigierte er das Bochumer Symphonieorchester, sowie eine spezielle CD-Produktion mit den BBC Singers in London, die im Jahr 2000 veröffentlicht wurde.
Vor sechs Jahren gründete er mit befreundeten Musikern das Ensemble Barocameri, für das er auch vokal-instrumentale Musik komponiert und arrangiert.

Facebook »

Weitere Chöre des Louis Lewandowski Festival 2018

Adi Classical Young Choir, Israel


Der Adi Classical Young Choir des New Vocal Ensemble wurde 2006 von Yishai Shteckler und Goni Bar Sela gegründet. Seit 2009 zeichnet Musikdirektor und Dirigent Oded Shomrony verantwortlich. Der Chor tritt auf in Abonnement-Konzerten von Orchestern und mit verschiedenen a-cappella-Programmen bei HaMishkan LeOmanuyot HaBama, während des Abu Ghosh Festival, im Jerusalem Music Center, dem Tel Aviv Museum der Künste, dem Felicja Blumental Music Center und der Mormonen Universität, Jerusalem.

Read More

CECILIA ENSEMBLE, Israel

Cecilia Ensemble, Israel


Ein neues Ensemble aus der Gruppe der Moran Chöre, das Cecilia Ensemble,, besteht aus acht herausragenden Solo-Sängern Israels.
Das Ensemble wurde 2016 von Naomi Faran, Dirigentin und musikalische Direktorin der Moran Chöre, mit dem Anspruch gegründet, auf professioneller Ebene ursprüngliche und zugleich einzigartige musikalische Programme in Zusammenarbeit mit den besten Komponisten Israels und der ganzen Welt aufzuführen.

Read More

Louis Lewandowski Festival DVD Shop

Festival DVD kaufen!


Alle Festival DVDs (Audio / Video) des Louis Lewandowski Festivals sind bei Hentrich & Hentrich, dem Verlag für jüdische Kultur und Zeitgeschichte erschienen. Die DVDs sind Aufzeichnungen der großen Abschlusskonzerte mit alle Ensembles des jeweiligen Jahres. Sprachen: deutsch und englisch.

Read More

  SAXOFONQUADRAT	 ALTE UND NEUE MUSIK FÜR VIER SAXOFONE

SAXOFONQUADRAT


Programmatisch setzen sich die vier Berliner Musiker über etablierte musikalische Genregrenzen und sozial etablierte Konzertgewohnheiten hinweg: Saxofonquadrat verwandelt den klassischen Konzertsaal in eine brodelnde Jazzbühne und den verruchten Szeneklub in einen andächtigen Kirchenraum.

Read More

Academic Symphony Orchestra of Chernivtsi Philharmonic Society

Sinfonieorchester Czernowitz


Akademisches Symphonieorchester der Tschernivtsi Philharmonischen Gesellschaft.
Das erste Konzert des Symphonieorchesters fand am 26. November 1992 in Tschernivtsi statt. Organisiert wurde es vom Verdienten Künstler der Ukraine Viktor Kostryzh und dem Vorsitzenden des Stadtrates von Tschernivtsi Viktor Pavliuk. Seit 2000 Chefdirigent und Art Director - Josyp Sozansky

Read More

Synagogal Ensemble Berlin


Das Synagogal Ensemble Berlin (SEB) wurde 2002 von Regina Yantian als Konzertensemble gegründet. Es besteht aus 8 – 16 professionellen Sängern, die an internationalen Opernhäusern arbeiten und als freischaffende Konzertsänger u.a. auch im Chor der Synagoge Pestalozzistraße tätig sind. Chorleiterin und künstlerische Leiterin in Regina Yantian.

Read More

THE MOSCOW MALE JEWISH CAPPELLA

THE MOSCOW MALE JEWISH CAPPELLA


Der Male Choir of Cantorial Art Academy wurde 1989 mit persönlicher Unterstützung des damaligen Präsidenten der UdSSR, Michail Gorbatschow, unter Hilfe der Russischen Jüdischen Gemeinde und dem Joint Distribution Committee gegründet. 1998 erhielt der Chor den Namen Hassidic Cappella und war in der Moskauer jüdischen Gemeinde Maryina Roshcha beheimatet.

Read More

Ensemble Barocameri, established nearly six years ago, is led by conductor and musical director Avner Itai, and includes musicians, singers and instrumentalists, from all over Israel, whose desire is to make music they love, in the way they love to make music.

Uniquely, the ensemble’s repertoire includes works composed for orchestra, chorus, and soloists yet grants each participant the role of soloist, representing an instrument in the orchestra or a voice from the chorus. The ensemble meets regularly in Zichron Ya’akov, and rehearses in a homey, family-like atmosphere. The repertoire includes compositions for instruments and voices from different periods – Baroque, Classical music, and most especially – arrangements of Israeli songs and compositions.

Ensemble Barocameri performs all over Israel all year round , including in its major cities, Jerusalem, Tel-Aviv, Nazareth, as well as in the peripheries, mostly in kibbutzim; the ensemble also participates in music festivals, such as Abu-Gosh Vocal Music Festival and Kol Rina in the Upper Galilee

Dirigent und Musikdirektor Avner Itai
Dirigent und Musikdirektor Avner Itai

Avner Itai

Conductor and Musical Director, has been Israel’s foremost choral conductor for more than four decades, a status paralleled in his long tenure at the The Buchmann-Mehta School of Music at Tel Aviv University. Born in kibbutz Kfar Giladi in Upper Galilee, he was deeply influenced as a child by its rich musical activity, which retained a continuity with the choral traditions brought by earlier settlers from Europe and further developed on the ideological and cultural soil of Jewish Palestine and Israel.

Although he studied conducting at the Schola Cantorum in Paris, Itai began his professional life playing the oboe, becoming principal oboist of the Israel Chamber Orchestra. It was the American conductor Robert Shaw who inspired him to focus his activities on choral music and conducting. Itai was the conductor of the Ihud (Kibbutzim) Choir for more than thirty years, he founded and has since been conducting the Camaran Singers choir, and later the Collegium Tel-Aviv choir. With those ensembles he toured to great acclaim throughout the world, giving nearly fifty concerts annually. In addition, he was involved in conducting international projects, including the “Songs for Peace”, which toured Europe and feature sacred works of three religions as well as an Arabic choir from Israel.

Avner Itai conducted most of the leading Israeli orchestras. In 1999, he also conducted the Bochum Symphony orchestra (Germany), as well as a special CD production with the BBC Singers in London that was released during 2000. Six years ago he founded, with friends-musicians the Ensemble Barocameri for which he also compose vocal-instrumental music and arrangements.

Facebook »

More choirs of the 2018 Louis Lewandowski Festival

Adi Classical Young Choir, Israel


Adi Classical Young Choir at the New Vocal Ensemble was established in 2006 by Yishai Shteckler and Goni Bar Sela. Since 2009, it performs under the baton of its musical director, conductor Oded Shomrony. The choir performs in subscription series of Orchestras and various a cappella programs at HaMishkan LeOmanuyot HaBama, Abu Ghosh Festival, the Jerusalem Music Centre, the Tel Aviv Museum of the Arts, the Felicja Blumental Music Center and the Mormon University in Jerusalem.

Read More

CECILIA ENSEMBLE, Israel

Cecilia Ensemble, Israel


A new ensemble from the Moran Choirs group, the Cecila Ensemble, is comprised of eight outstanding solo vocalists from Israel.
The Ensemble was founded in 2016 by Naomi Faran, conductor and musical director of the Moran Choirs, to become the professional representative Ensemble, performing original and unique musical programs, in collaboration with the best composers from Israel and around the globe.

Read More

Academic  Symphony Orchestra of Chernivtsi Philharmonic Society

Chernivtsi Philharmonic Orchestra


The first concert by Symphony Orchestra took place in Chernivtsi in 26 November 1992. It was organized by the Honored Artist of Ukraine Viktor Kostryzh and the Head of Chernivtsi City Council Viktor Pavliuk. Since 2000 Chief Conductor and Art Director – Josyp Sozansky.

Read More

Louis Lewandowski Festival DVD Shop

Festival DVD kaufen!


Alle Festival DVDs (Audio / Video) des Louis Lewandowski Festivals sind bei Hentrich & Hentrich, dem Verlag für jüdische Kultur und Zeitgeschichte erschienen. Die DVDs sind Aufzeichnungen der großen Abschlusskonzerte mit alle Ensembles des jeweiligen Jahres. Sprachen: deutsch und englisch.

Read More

SAXOFONQUADRAT ALTE UND NEUE MUSIK FÜR VIER SAXOFONE

SAXOFONQUADRAT


The four Berlin musicians transcend established musical genre boundaries and socially established concert habits: Saxofonquadrat transforms the classical concert hall into a bubbling jazz stage and the wicked scene club into a devout church.

Read More

Synagogal Ensemble Berlin


The Synagogal Ensemble Berlin was founded in 2002 as a concert ensemble by Regina Yantian and cantor Isaac Sheffer. It consists of eight to 16 professional singers, who work at international opera houses and as freelance concert singers in the choir of Pestalozzistraße synagogue in Berlin.

Read More

THE MOSCOW MALE JEWISH CAPPELLA

THE MOSCOW MALE JEWISH CAPPELLA


The Male Choir of Cantorial Art Academy was established in 1989 with personal support from Mikhail Gorbachev, then president of the USSR, and assistance from the Russian Jewish Community and Joint Distribution Committee, an American Jewish charity. In 1998 the choir was renamed the Hassidic Cappella and based at the Moscow Maryina Roshcha Jewish Community.

Read More