Alle Mitglieder blicken auf eine langjährige und erfolgreiche internationale Konzerttätigkeit zurück – mit Auftritten von der Carnegie Hall in New York bis zur Berliner Philharmonie.
Der besondere Reiz dieser Formation liegt in der Möglichkeit, die klanglichen und emotionalen Dimensionen von Chor oder Orgel in die Sprache der Streicher zu übersetzen.
Durch die dichte, zugleich transparente Klangstruktur eines Streichquintetts entsteht eine einzigartige Farbigkeit, die Lewandowskis Musik eine neue, intime Perspektive verleiht. Den Musikerinnen und Musikern ist die Kammermusik seelisch eng verbunden; sie konzertieren regelmäßig gemeinsam bei renommierten Festivals, darunter das Schleswig-Holstein Musikfestival, das Crescendo Festival der Universität der Künste Berlin sowie zahlreiche Konzertreihen in bedeutenden Sälen wie der Berliner Philharmonie.