Tehila Nini Goldstein

Direkt und unmittelbar, ausdrucksstark und mit warmen Timbre, ist Tehila eine vielseitige und gefühlvolle Musikerin mit einem großen Repertoire, sowohl für Sopran als auch für Mezzosopran. Sie genießt es, zwischen der Oper, der Kammermusik und dem Liedrepertoires hin und her zu wechseln.

Geffen-Chor beim Konzert

Geffen choir

Der Geffen-Chor ist eines der besten israelischen Vokalensembles und stolz darauf, die höchsten Standards zu erfüllen. Die Hauptpriorität des Chors ist die Aufführung von Acapella-Musik und das Teilen der besonderen Freude und Intimität des Chorgesangs mit einem vielfältigen Publikum…

Nashirah Chorale

Nashirah wurde 2002 gegründet, als eine Gruppe von Sängerinnen und Sängern sich fragte, ob wir einen Chor mit Vorsingen und Schwerpunkt auf jüdischer Musik gründen könnten. Einen solchen Chor gab es damals in der Region Philadelphia noch nicht. Wir beschlossen, dass wir eine professionelle…

Maureen Nehedar

Maureen Nehedar ist eine Vokalkünstlerin, Komponistin und Paytanit - eine Sängerin jüdischer liturgischer Gedichte - sowie Dichterin und Forscherin jüdischer Musiktraditionen im Allgemeinen und der jüdisch-persischen Tradition im Besonderen.

Yamma Ensemble

Das Yamma Ensemble ist eines der Projekte der israelischen Sängerin Talya G. A Solan. Mit dem Yamma Ensemble ist sie auf der Suche nach den Wurzeln der traditionellen israelischen Musik.

Louis Lewandowski Festival 2022

Von Rossi bis Rossini - der Synagogalmusik Italiens aus fünf Jahrhunderten ist das Festival 2022 gewidmet. Niemals vor der Gründung des Staates Israel lebten Juden so unterschiedlicher Herkunft zusammen und in einer so anregenden - wenn auch manchmal bedrohlichen - Umgebung wie in Italien.

Grussworte 2022

Die Grußworte von Dr. Gideon Joffe – Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Franziska Giffey, der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin und Dr. Dietmar Woidke – Ministerpräsident des Landes Brandenburg. Allen dreien möchte das Louis Lewandowski Festival ganz besonderes für die…

Eröffnungskonzert 2022

Eröffnung in der Nikolaikirche Potsdam. Von Rossi bis Rossini. Die Synagogalmusik Italiens aus fünf Jahrhunderten in der Nikolaikirche in Potsdam am 15. Dezember 2022 Aufführende: Solisten: Charlotte Khuner, Sopran | Anne-Lisa Nathan, Alt | Ron Silberstein, Tenor Yiwei Mao, Bass | Gabriel…

Abschlusskonzert 2022

Gemeinsamer Auftritt aller Ensembles des Louis Lewandowski Festivals 2022 in der größten Synagoge Deutschlands. Schauen sich sich das Video des gesamten Konzerts an. Coro Ha-Kol, Rom Adi Classical Young Choir, Tel Aviv Kol Zimrah Jewish Community Singers, Chicago Synagogal Ensemble Berlin…

PROFETI DELLA QUINTA

Das Ensemble wurde in Galiläa, Israel, von Elam Rotem gegründet. Es ist derzeit in Basel, Schweiz, ansässig, wo seine Mitglieder weiterführende Studien an der Schola Cantorum Basiliensis absolvierten.

Kol Zimrah Jewish Community Singers

Kol Zimrah, was so viel wie „Stimme des Gesangs“ bedeutet, begann 1996 als Gemeindechor. Heute umfasst die Gruppe Mitglieder auch aus anderen Synagogen im Großraum Chicago sowie einige Sängerinnen und Sänger, die keiner Gemeinde angehören. Der Chor bietet Singenden mit unterschiedlichem Hintergrund…

Coro Ha-Kol

Der Coro Ha-Kol (Die Stimme) wurde im Dezember 1993 auf Initiative einiger Sänger des Tempio Maggiore, der größten Synagoge Roms, sowie anderer Liebhaber der jüdischen Musiktradition gegründet.

Abendessen mit lieben Freunden

Abendessen mit unseren lieben Freunden in einem der berühmtesten chinesischen Restaurants Berlins ...

Aufnahmen vom Großen Abschlusskonzert

Wie immer der Höhepunkt des Festival, das großartige Abschlusskonzert aller Chöre und Musiker in der schönsten deutschen Synagoge Rykestraße in Berlin am 3. April 2022.

Konzerte in der Krankenhauskirche und den Reinbeckhallen

Eindrücke vom Nachmittagskonzert aus der Krankenhauskirche im Wuhlgarten und dem abendlichen Auftritt in den legendären Reinbeckhallen am Samstag, den 2. April 2022. Besonderen Dank an Naomi Faran und dem Moran Singers Ensemble aus Israel Copyright: Louis Lewandowski Festival | Benjamin Hauf

Impressionen Kabbalat Schabbat Gottesdienst

Viel Vergnügen mit diesen Impressionen vom Kabbalat Schabbat Gottesdienst in der Synagoge Rykestraße am Freitag, den 1. April 2022. Wir danken allen Gästen und besonders der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin - Franziska Giffey – sowie den Musikern.

Impressionen Eröffnung Nikolaikirche Postdam

Viel Vergnügen mit diesen Impressionen der Eröffnung am Donnerstag 31. März 2022 in der Nikolaikirche in Potsdam. Wir danken allen Gästen insbesondere dem Ministerpräsidenten von Brandenburg - Dietmar Woidke und den Musikern für ihr kommen. Copyright: Louis Lewandowski Festival | Benjamin……

Louis Lewandowski Festival 2021/22

Gleich drei Jubiläen waren im Jahr 2021 miteinander verwoben: das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“, die zum „Instrument des Jahres 2021“ gekrönte Orgel und der 200. Geburtstag von Louis Lewandowski, dem Namensgeber des Louis Lewandowski Festivals, das bereits 2021/2022 im elften…

Streaming Abschlusskonzert hier Live verfolgen

Verfolgen sie hier via Streaming das 2021/22 Abschlusskonzert am 3. April 2022 ab 17:00 Uhr aus der wunderschönen Synagoge in der Berliner Rykestraße. Lewandowski – Eine Huldigungskantate Moran Singers Ensemble aus Israel, das Synagogal Ensemble Berlin und die Berliner Symphoniker. Solisten: Ambar…

LOUIS LEWANDOWSKI (1821 - 1894)

Lewandowski – Eine Huldigungskantate

Hören Sie beim Eröffnungskonzert »Lewandowski – Eine Huldigungskantate« unterbrochen durch biografische Anmerkung zu den Lebensabschnitten Louis Lewandowskis, des großen Reformers der synagogal Musik

Programm Reinbeckhallen Oberschöneweide

In der liebevoll restaurierten Industriearchitektur der Reinbeckhallen in Oberschöneweide hören Sie das »Synagogal Ensemble Berlin« und das »Moran Singers Ensemble« aus Israel